Das orange Buch ist nachgedruckt - seit Ende März 22 wieder verfügbar!
Nur beim Verlag - Bestell-Infos im Flyer
Sie haben etwas gefunden, das Ihnen gefällt, weiterhilft, Sie bereichert? Freue mich über
kleine Anerkennung meiner Texte..
Danke! Ich versteuere mit 7% USt.
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
auf dieser Webseite zur SMT® nach Dr. Graulich (Sanfte Manuelle Therapie) finden Sie vielfältige Informationen über die gesamte Bandbreite dieser wertvollen Therapieform, die zwar das Skelett behandelt, aber Auswirkungen auf alle Bereiche des Körpers hat.
Die SMT® ist angezeigt bei Schmerzen jeder Art. Ihr Einsatz erfolgt auch als fundierte konservative Therapie des Skelett-, Band- und Bewegungsapparates.
Es lassen sich sowohl leichte (und vielleicht neue) als auch schwerwiegende (und vielleicht langjährige) Beschwerden und Bewegungseinschränkungen zielführend behandeln. Neben dem Spinalnervenschmerz findet auch der Meridianschmerz ein passendes Behandlungskonzept. Behandelt wird der Schmerz, der von den aus der Wirbelsäule entspringenden Nerven weitergeleitet wird zu einem Körperareal (Haut, Muskel, innere Organe etc.). Sowie der Schmerz, der im Verlauf eines (aus der chinesischen Medizin bekannten) Meridians auftritt. Die Ursachen körperlicher Schmerzen am Körper behandeln ist ein wichtiges Einsatzgebiet der SMT®.
Das heißt, dass sich der SMT®-Therapeut bei allen Schmerzen oder Phänomenen (Kribbeln, Bizzeln, Taubheit, Zittern), die am Körper gefühlt werden (mit Ausnahme Phantomschmerz) auf die Suche nach der körperlichen Ursache macht. Dies ist auch interessant, falls Sie mit der Ihnen bereits gestellten Diagnose “psychosomatisch” oder “Schmerzkrankheit” nicht zufrieden sind.
Über die Informationswege Spinalnerven (Teil des zentralen Nervensystems) bzw. Meridianweiterleitung (Gefäßnervenstrang, feinstofflicher Energiekreislauf des Körpers mit Wirkungen auf Körper, Geist und Psyche) mit ihrem Einfluss auf das willkürliche und autonome Nervensystem behandelt die SMT® als Ganzheitstherapie den Skelettapparat (die Knochen und Gelenke und indirekt die Muskulatur). Damit erreicht sie den ganzen Menschen bei vielfältigen Krankheits- und Beschwerdebildern. Daher kann sie bei einer Vielzahl körperlicher und seelischer Erkrankungen eingesetzt werden sowie als unterstützende Therapie (ein anderes Verfahren begleitend).
Vielfältige Gelenkfehlstellungen wie Hüftgelenksubluxation, Kreuzbeinsubluxation, Beckenschiefstand, Skoliose (einfach u. mehrfach), Hohlkreuz, Buckelbildungen der Brustwirbelsäule und des Brustbeins oder Trichterbrust bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen jeden Alters lassen sich behandeln. Im Glossar finden Sie viele Hinweise und Erklärungen zu einzelnen Erkrankungen. Sowie auf allen Seiten viele weitere Informationen über Behandlungsversuch, Therapiedauer, notwendige Mitarbeit des behandelten Menschen und Fachliteratur.
Und natürlich ist die SMT® für Gesunde zur Vorbeugung (Prävention) geeignet: Schmerzen verhindern, bei Stressbelastung, Arthrosevorbeugung sowie als Bewegungs- und Haltungsschule für berufstätige Nicht-Sportler in z.B. sitzender Tätigkeit.
Dies gilt auch bei Kinderwunsch, also vor, während und nach der Schwangerschaft und für das Baby.
Oben, über die Menüleiste gelangen Sie zu einem reichhaltigen Informationsangebot, das auf insgesamt 23 Seiten alle wichtigen Aspekte der SMT® anspricht.
Zu Beginn der Seiten mit viel Text finden Sie eine kurze Übersicht, teilweise mir Überschriften zum Anklicken. Der ausführlichere Text steht weiter unten auf der Seite. Zum Vergrößern der Schrift nutzen Sie bitte die Tastenkombination “Strg” und “+”.
Informationen zum Patientenratgeber finden Sie auch hier.
Alles Gute und viel Erfolg bei Ihrem Weg mit der SMT®!
wünscht Ihnen Swantje Kallenbach